Stele zu Ehren der Nationalspieler des KFV (2010)

Diesen Beitrag teilen

Das Denkmal wurde auf Initiative des Altherrenverbandes des Karlsruher Fußballvereins beauftragt und 1920 eingeweiht. Es erinnert an die im Ersten Weltkrieg (bzw. nach der Inschriftenerweiterung nach 1945 auch an die im Zweiten Weltkrieg) gefallenen Sportkameraden des KFV. 1944 wurde das Denkmal durch Bomben stark beschädigt, aber in den nachfolgenden Jahren ausgebessert. Der Monolith befand sich von 1920-1969 in der Hertzstraße am Sportplatz des KFV. Seit 1969 findet man ihn am Rande eines Spielplatzes, auf dem heutigen Gottfried Fuchs-Platz (Inschrift der Plakete „Seinen 1914-1918, 1939-1945 fürs Vaterland gefallenen Helden in treuem Gedenken“).

Feierliche Enthüllung der KFV-Stele mit KFV-Altnationalspieler Ehrmann, Oberbürgermeister Fenrich und Meisterschaftsspieler-Nachkomme Hirsch (rechts). Quelle: Stadtwiki Karlsruhe.

Hier gibt's noch mehr zu lesen

Weitere historische Geschichten vom KFV

Hier für den Newsletter des KFv anmelden:

Herzlichen Glückwunsch!

Dein Antrag ist erfolgreich bei uns eingegangen. Die Bearbeitungszeit dauert aktuell bis zu 10 Werktage. Im Anschluss schicken wir dir eine Bestätigung per Email mit allen Informationen zu deiner neuen Mitgliedschaft.

Wir freuen uns auf dich!