Biografie: Emil „Mile“ Kutterer – Auf den KFV folgten die Bayern und die Nationalelf

Diesen Beitrag teilen

Emil Kutterer wuchs in Daxlanden auf, wo er beim heimischen Fussballverein das Fußballspielen lernte. Da sein Talent auf Dauer nicht die notwendige, fördernde Herausforderung fand, wechselte er 1916 zunächst zum FV Beiertheim und im Sommer 1920 schließlich zum KFV. Unter Trainer Max Breunig gelang dem KFV mit Kutterer in der Saison 1921/22 der Gewinn der Südwestkreismeisterschaft. Nach zwei Jahren beim KFV wechselte Emil Kutterer zum FC Bayern München. In München blieb er bis zu seinem Karriereende 1931. 1925 bis 1928 wurde Kutterer achtmal in der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt und gehörte 1928 dem Olympia-Aufgebot an. Ende der 1930er Jahre wurde er Sportlehrer von Tura Leipzig und schnürte für das Jubiläumsspiel seines ersten Vereins, FV Daxlanden, gegen den FC Bayern noch einmal die Kickstiefel.

Kutterer nach seinem Wechsel nach München auf dem Cover des Kickers (mittlerer Spieler)

Hier gibt's noch mehr zu lesen

Weitere historische Geschichten vom KFV

Hier für den Newsletter des KFv anmelden:

Herzlichen Glückwunsch!

Dein Antrag ist erfolgreich bei uns eingegangen. Die Bearbeitungszeit dauert aktuell bis zu 10 Werktage. Im Anschluss schicken wir dir eine Bestätigung per Email mit allen Informationen zu deiner neuen Mitgliedschaft.

Wir freuen uns auf dich!