All­ge­mei­ne Geschäfts-bedingungen

§ 1 Allgemeines/ Geltungsbereich

Fol­gen­de AGB gel­ten für Geschäfts­be­zie­hun­gen und die Anbah­nung von Geschäfts­be­zie­hun­gen im Fernabsatz.

Ver­trags­part­ner wird:

c/o Karls­ru­her Fuß­ball Ver­ein e.V. (KFV)

Für die Geschäfts­be­zie­hun­gen zwi­schen dem Karls­ru­her Fuß­ball­ver­ein e.V. und dem Kun­den gel­ten aus­schließ­lich die­se all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen. Ent­ge­gen­ste­hen­de oder von die­sen AGB abwei­chen­de Bedin­gun­gen erkennt der Karls­ru­her Fuß­ball­ver­ein e.V. nicht an und wider­spricht ihnen hier­mit aus­drück­lich. Ent­ge­gen­ste­hen­de Geschäfts­be­din­gun­gen des Kun­den sind nur gül­tig, wenn der Karls­ru­her Fuß­ball­ver­ein e.V. aus­drück­lich und schrift­lich zustimmt.

Eigen­tums­vor­be­halt:
Die gelie­fer­te Ware bleibt bis zur voll­stän­di­gen Bezah­lung unser Eigentum.

§ 2 Gerichts­stand
Der Gerichts­stand für alle Rechts­strei­tig­kei­ten aus die­sem Ver­trag ist Karlsruhe.

§ 3 Vertragsabschluss

3.1 Die Ange­bo­te des Online­shops im Inter­net stel­len eine unver­bind­li­che Auf­for­de­rung an den Kun­den dar, im Online­shop Waren zu bestellen.

3.2 Durch die Bestel­lung der gewünsch­ten Waren im Inter­net gibt der Kun­de ein ver­bind­li­ches Ange­bot auf Abschluss eines Kauf­ver­tra­ges ab.

3.3 Bestel­lun­gen wer­den inner­halb einer ange­mes­se­nen und übli­chen Bear­bei­tungs­zeit vom Online­shop geprüft. Der Kauf­ver­trag kommt erst mit dem Ver­sand der Ware sowie einer ent­spre­chen­den E‑Mail (Ver­sand­be­stä­ti­gung) an den Kun­den zustan­de. Über Waren aus der­sel­ben Bestel­lung, die nicht in der Ver­sand­be­stä­ti­gung auf­ge­führt sind, kommt kein Ver­trag zustande.

§ 4 Lieferung

4.1 Alle Arti­kel wer­den umge­hend nach Zah­lungs­ein­gang, sofern ab Lager ver­füg­bar, aus­ge­lie­fert. Die Lie­fe­rung erfolgt weltweit.

4.2 Die Lie­fer­zeit inner­halb Deutsch­lands beträgt, sofern nicht beim Ange­bot anders ange­ge­ben, zwi­schen 3 und 21 Tagen.

4.3 Soll­te ein Arti­kel kurz­fris­tig nicht ver­füg­bar sein, infor­mie­ren wir Sie per E‑Mail über die zu erwar­ten­de Lie­fer­zeit, sofern uns eine Adres­se von Ihnen vor­liegt. Ihre gesetz­li­chen Ansprü­che blei­ben unberührt.

Bei Lie­fe­rungs­ver­zö­ge­run­gen, wie bei­spiels­wei­se durch höhe­re Gewalt, Ver­kehrs­stö­run­gen und Ver­fü­gun­gen von hoher Hand, sowie sons­ti­ge von uns nicht zu ver­tre­ten­de Ereig­nis­se, kann kein Scha­dens­er­satz­an­spruch gegen uns erho­ben werden.

§ 5 Ver­pa­ckungs- und Ver­sand­kos­ten / Verpackungsverordnung

5.1 Für Lie­fe­rung inner­halb Deutsch­lands und Ver­pa­ckungs­kos­ten berech­nen wir die jeweils ange­ge­be­nen Kos­ten. Bei Sam­mel­be­stel­lun­gen wer­den Ver­pa­ckungs­kos­ten ein­ge­spart und die abso­lu­te Höhe von einem unse­rer Ansprech­part­ner angegeben.

§ 6 Zahlung

6.1 Alle ange­ge­be­nen Prei­se sind End­prei­se, die die jeweils gül­ti­ge gesetz­li­che Mehr­wert­steu­er beinhalten.

6.2 Soll die Ware dem Kun­den zuge­schickt wer­den, ist die Zah­lung nur per Vor­kas­se mög­lich. Der Kun­de ist ver­pflich­tet, den Gesamt­be­trag (Kauf­preis + Ver­sand­kos­ten) nach Erhalt der Auf­trags­be­stä­ti­gung unver­züg­lich und ohne Abzug per Über­wei­sung auf unser Kon­to zu zah­len. Bit­te geben Sie bei Ihrer Über­wei­sung als Ver­wen­dungs­zweck Ihre in der Auf­trags­be­stä­ti­gung auf­ge­führ­te Bestell­num­mer an, damit wir Ihren Zah­lungs­ein­gang der Bestel­lung zuord­nen können.

6.3 Die Ware wird erst nach voll­stän­di­gem Zah­lungs­ein­gang an den Kun­den ver­sen­det. Soll­te der Zah­lungs­ein­gang nicht inner­halb von 20 Tagen nach Erhalt der Auf­trags­be­stä­ti­gung erfolgt sein, wird der Auf­trag storniert.

6.4 Der Kauf­preis der Waren, über die kein Kauf­ver­trag zustan­de gekom­men ist, der jedoch per Vor­kas­se durch den Kun­den bereits gezahlt wur­de, wird die­sem durch den Online­shop unver­züg­lich zurückerstattet.

6.5 Selbst­ab­ho­ler zah­len beim Emp­fang der Ware in bar.

§ 7 Widerrufsbelehrung

Ver­brau­chern steht – bei Anwend­bar­keit der Vor­schrif­ten über Fern­ab­satz­ver­trä­ge – in Bezug auf die gekauf­ten Waren ein Wider­rufs­recht nach

7.1 Wider­rufs­recht: Sie kön­nen Ihre Ver­trags­er­klä­rung inner­halb von 2 Wochen ohne Anga­be von Grün­den in Text­form oder durch Rück­sen­dung der Sache wider­ru­fen. Die Frist beginnt nach Erhalt die­ser Beleh­rung in Text­form, jedoch nicht vor Ein­gang der Ware beim Empfänger

Der Wider­ruf ist zu rich­ten an:

c/o Karls­ru­her Fuß­ball Ver­ein 1891 e.V.

Alex­an­der Holley

Sebas­ti­an-Kneipp-Stra­ße 15

76131 Karls­ru­he

Deutsch­land

www.karlsruher-fv1891.de

7.2 Wider­rufs­fol­gen: Im Fal­le eines wirk­sa­men Wider­rufs sind die bei­der­seits emp­fan­ge­nen Leis­tun­gen zurück­zu­ge­wäh­ren und ggf. gezo­ge­ne Nut­zun­gen her­aus­zu­ge­ben. Kön­nen Sie uns die emp­fan­ge­ne Leis­tung ganz oder teil­wei­se nicht oder nur in ver­schlech­ter­tem Zustand zurück­ge­wäh­ren, müs­sen Sie uns inso­weit ggf. Wer­ter­satz leisten.

7.3. Der Käu­fern die Kos­ten der Rück­sen­dung zu tra­gen, wenn die gelie­fer­te Ware der bestell­ten entspricht.

7.4. Ver­pflich­tun­gen zur Erstat­tung von Zah­lun­gen müs­sen inner­halb von 30 Tagen erfüllt wer­den. Die Frist beginnt für Sie mit der Absen­dung Ihrer Wider­rufs­er­klä­rung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

§ 8 Gewährleistung

Gewähr­leis­tungs­frist beträgt gegen­über Ver­brau­chern bei neu­en Pro­duk­ten 2 Jahre.

Bei feh­ler­haf­ter Lie­fe­rung hat der Ver­käu­fer das Recht zur Neu­lie­fe­rung und Nachbesserung.

Soll­ten Trans­port­schä­den an der Ware fest­ge­stellt wer­den, hat der Emp­fän­ger unver­züg­lich Scha­dens­mel­dung gegen­über dem Fracht­füh­rer (Ver­sand­dienst) zu machen. Sons­ti­ge erkenn­ba­re Trans­port­schä­den sind spä­tes­tens inner­halb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegen­über schrift­lich gel­tend zu machen. Wir haf­ten nicht für Män­gel, die infol­ge feh­ler­haf­ter Hand­ha­bung, nor­ma­ler Abnut­zung oder durch Fremd­ein­wir­kung ent­stan­den sind. Bei Repa­ra­tu­ren an der Ware in Eigen­leis­tung oder durch Drit­te, die ohne unser schrift­li­ches Ein­ver­ständ­nis erfolg­ten, erlischt der Gewähr­leis­tungs­an­spruch an uns.

§ 9 Haftung

9.1 Der Online­shop haf­tet in Fäl­len des Vor­sat­zes oder der gro­ben Fahr­läs­sig­keit nach den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen. Die Haf­tung für Garan­tien erfolgt ver­schul­dens­un­ab­hän­gig. Für leich­te Fahr­läs­sig­keit haf­tet der Online­shop aus­schließ­lich nach den Vor­schrif­ten des Pro­dukt­haf­tungs­ge­set­zes, wegen der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit oder wegen der Ver­let­zung wesent­li­cher Ver­trags­pflich­ten. Der Scha­dens­er­satz­an­spruch für die leicht fahr­läs­si­ge Ver­let­zung wesent­li­cher Ver­trags­pflich­ten ist jedoch auf den ver­trags­ty­pi­schen, vor­her­seh­ba­ren Scha­den begrenzt, soweit nicht wegen der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit gehaf­tet wird. Für das Ver­schul­den von Erfül­lungs­ge­hil­fen und Ver­tre­tern haf­tet der Online­shop in dem­sel­ben Umfang.

9.2 Die Rege­lung des vor­ste­hen­den Absat­zes (8.1) erstreckt sich auf Scha­dens­er­satz neben der Leis­tung, den Scha­dens­er­satz statt der Leis­tung und den Ersatz­an­spruch wegen ver­geb­li­cher Auf­wen­dun­gen, gleich aus wel­chem Rechts­grund, ein­schließ­lich der Haf­tung wegen Män­geln, Ver­zugs oder Unmöglichkeit.

§ 10 Datenschutz

Die von Ihnen über­mit­tel­ten Daten wer­den von uns aus­schließ­lich zur Abwick­lung Ihrer Bestel­lun­gen ver­wen­det. Alle Ihre Daten wer­den von uns streng ver­trau­lich behan­delt. Eine Wei­ter­ga­be der Daten an Drit­te (z.B. Ver­sand­diens­te) erfolgt von uns nur, sofern dies für die Auf­trags­ab­wick­lung erfor­der­lich ist. Die Bestell­da­ten wer­den ver­schlüs­selt und gesi­chert über­tra­gen, wir über­neh­men jedoch kei­ne Haf­tung für die Daten­si­cher­heit wäh­rend die­ser Über­tra­gun­gen über das Inter­net (z.B. wegen tech­ni­scher Feh­ler des Pro­vi­ders) oder für einen even­tu­el­len kri­mi­nel­len Zugriff Drit­ter auf Datei­en unse­rer Internetpräsenz

§ 11 Copyright

Alle dar­ge­stell­ten Fremd­lo­gos, Bil­der und Gra­fi­ken sind Eigen­tum der ent­spre­chen­den Fir­men und unter­lie­gen dem Copy­right der ent­spre­chen­den Lizenz­ge­ber. Sämt­li­che auf die­sen Sei­ten dar­ge­stell­ten Fotos, Logos, Tex­te, Berich­te, Scrip­te und Pro­gram­mier­rou­ti­nen, wel­che Eigen­ent­wick­lun­gen von uns sind oder von uns auf­be­rei­tet wur­den, dür­fen nicht ohne unser Ein­ver­ständ­nis kopiert oder ander­wei­tig genutzt wer­den. Alle Rech­te vorbehalten.

§ 12 Links auf unse­ren Seiten

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 — 312 O 85/98 — “Haf­tung für Links” hat das Land­ge­richt Ham­burg ent­schie­den, dass man durch die Aus­brin­gung eines Links die Inhal­te der gelink­ten Sei­te ggf. mit­zu­ver­ant­wor­ten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch ver­hin­dert wer­den, dass man sich aus­drück­lich von die­sen Inhal­ten distan­ziert. Hier­mit distan­zie­ren wir uns des­halb aus­drück­lich von allen Inhal­ten sämt­li­cher gelink­ten Sei­ten auf unse­rer Home­page. Die­se Erklä­rung gilt für alle auf unse­ren Inter­net­sei­ten ange­brach­ten Links.

$ 13 Gül­tig­keit der AGB

Mit einer Bestel­lung wer­den die All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen des Online­shops aner­kannt. Soll­te eine Bestim­mung die­ser All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen, aus wel­chem Grund auch immer, nich­tig sein, bleibt die Gel­tung der übri­gen Bestim­mun­gen hier­von unbe­rührt. Münd­li­che Abspra­chen bedür­fen der schrift­li­chen Bestä­ti­gung. Erfül­lungs­ort und Gerichts­stand ist, soweit gesetz­lich nicht anders gere­gelt, Karlsruhe