1945 bis 1948: Als der Fußball-Adel den „Palast“ verließ – Die letzte Phase der Erstklassigkeit des KFV

Am 5. März 1944 trug der KFV sein letztes Pflichtspiel im Deutschen Reich aus. Am 4. April 1945 wird Karlsruhe von Franzosen besetzt. Später wird Karlsruhe der amerikanischen Besatzungszone zugeteilt. Schon früh nach Kriegsende begannen Parteien, Verbände und Vereine sich neuzuformieren. Nach der ersten Mitgliederversammlung, genehmigt die amerikanische Militärregierung am 20. Dezember 1945 das vorgelegte […]

1952 bis 1957: 2. Liga Süd und die historische Weichenstellung im Karlsruher Fußball

Mit dem wieder hergestellten Selbstbewusstsein stieg der KFV 1952 von der 1. Amateurliga in die 2. Liga Süd auf. Im Aufstiegsjahr 1951/52 kam es auch zu den letzten beiden Derbys gegen den FC Phönix, der nur auf dem fünften Platz landete. Ein Kapitel deutscher Fußballderby-Geschichte ging damit zu Ende! In den darauffolgenden fünf Spielzeiten hielt […]

1948 bis 1952: Freier Fall in die Bezirksklasse, Rückkehr in die 2. Liga und deutsche Vize-Amateurmeisterschaft

Nach dem Abstieg aus der erstklassigen Oberliga fand sich der KFV in der tristen Landesliga wieder, da es zu diesem Zeitpunkt noch keine überregionale 2. Liga gab. 15 Spieler des KFV-Oberliga-Teams wanderten ab, Leistungsträger Morlock zog aus beruflichen Gründen nach Offenbach. Unter ungeheuren Schwierigkeiten musste der KFV nun über die Sommerpause wieder eine funktionierende Mannschaft […]

Hier für den Newsletter des KFv anmelden:

Herzlichen Glückwunsch!

Dein Antrag ist erfolgreich bei uns eingegangen. Die Bearbeitungszeit dauert aktuell bis zu 10 Werktage. Im Anschluss schicken wir dir eine Bestätigung per Email mit allen Informationen zu deiner neuen Mitgliedschaft.

Wir freuen uns auf dich!