Leichtathletik, Handball und weitere Sportarten beim KFV: Von deutschen Meistern und einer Olympiasiegerin

Bereits 1905 gründete der KFV eine Tennis- sowie eine Leichtathletikabteilung. 1919 folgte die Frauenleichtathletikabteilung. Ab 1906 richte der KFV einen eigenen Leichtathletikwettkampf, die sogenannten Internationalen Olympischen Spiele u.a. mit Lauf-, Sprung- (Weitsprung, Hochsprung, Dreisprung), Wurf- (Diskuswerfen, Kugel- und Steinstoßen) und Mehrkampfwettbewerben aus. Bekannte KFV-Leichtathleten waren u.a. Adolf Speck (Deutschen Meister im 110-Meter-Hürdenlauf, 1909), Alois Wirth […]

Biografie: Karoline Radke-Batschauer  – Die Olympiasiegerin des KFV

Karoline Radke-Batschauer  – 18. Oktober 1903 in Karlsruhe – 14.Februar 1983 in Karlsruhe Von Dr. Wolf-D. Junghanns Am 2. August 1928, bei den Olympischen Sommerspielen in Amsterdam, hat Lina Radke in mehrfacher Hinsicht Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal durften Frauen an den Leichtathletikwettbewerben teilnehmen – im Hochsprung, Diskuswerfen, 100-m-Lauf, in der Sprintstaffel und im 800-m-Lauf […]

Hier für den Newsletter des KFv anmelden:

Herzlichen Glückwunsch!

Dein Antrag ist erfolgreich bei uns eingegangen. Die Bearbeitungszeit dauert aktuell bis zu 10 Werktage. Im Anschluss schicken wir dir eine Bestätigung per Email mit allen Informationen zu deiner neuen Mitgliedschaft.

Wir freuen uns auf dich!