Pilgerstein der deutschen Fußballgeschichte (2013) – Auf den Spuren der ersten deutschen Fußballmeisterschaft – Die Initiative 1903

von Sebastian Bona Der kommerzielle Fußball ist für die Clubs ein teils sehr kurzlebiges Geschäft, in dem der sportliche Erfolg über die eigene wirtschaftliche Existenz entscheidet. Nicht erst seit RB Leipzig oder dem VFL Wolfsburg dominiert das Kapital diesen Sport. Es gehört zu den Spielregeln des modernen Fußballs, sorgfältig zu haushalten, denn mit dem Budget […]
Der Engländerplatz – Wiege der süddeutschen Fußballbewegung

Der Engländerplatz ist der erste Fußballplatz in Karlsruhe sowie einer der ersten in ganz Süddeutschland überhaupt. Zum Fußball kam der kleine Platz durch Zufall: Um 1890 praktizierte KFV-Gründer Walther Bensemann mit seinen Mitschülern des Bismarckgymnasiums erstmals das Fußballspiel. Vom Schulhof des Gymnasiums wurden sie von einem Lehrer auf den kleinen Platz neben der Schule verwiesen. […]