der KFV

Ver­ant­wort­li­che

Unse­re Vor­stands­mit­glie­der und wei­te­re Verantwortliche.

Alex Hol­ley

1. Vor­sit­zen­der

Der Soft­ware-Ent­wick­ler ist seit 2017 aktiv beim KFV.

Sven Wael­din

1. Vorsitzender
2. Vor­sit­zen­der

Der stu­dier­te Betriebs­wirt ist seit 2010 beim KFV aktiv und seit 2012 im Vorstand.

Ansprech­part­ner für: All­ge­mei­ne Fra­gen, Spon­so­ring, Marketing

Foto Sven Waeldin

Stef­fen Sroka

3. Vor­sit­zen­der

Der seit 1999 in Karls­ru­he ansäs­si­ge, gebür­ti­ge Thü­rin­ger stell­te sei­ne fuß­bal­le­ri­schen Diens­te dem VfL Mei­nin­gen, dem FC Alle­ma­nia Eggen­stein und dem FV For­tu­na Kirch­feld zur Ver­fü­gung, bevor er nach zuvor ver­kün­de­tem Kar­rie­re­en­de, begeis­tert von der Visi­on sei­ner engs­ten Freun­de, Grün­dungs­mit­glied der neu for­mier­ten KFV Her­ren­mann­schaft der Sai­son 17/18 wur­de. Neben dem Sport been­de­te er im Jahr 2012 sein Stu­di­um des Bau­in­ge­nieur­we­sens an der Hoch­schu­le Karls­ru­he und ver­wirk­licht sich heu­te als Pro­jekt­lei­ter im Brückenbau.

Seit 2020 Vorstandsmitglied

Seit 2022 3. Vorsitzender

Axel Schön­witz

Vor­stands­bei­sit­zer

Ansprech­part­ner für  All­ge­mei­ne Fra­gen sowie Ehren­amts­be­auf­trag­ter für Schu­lun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen mit dem Verband

Der in Karls­ru­he gebo­re­ne Poli­zei­be­am­te (Dipl. Ver­wal­tungs­wirt FH-Pol) ist Ange­hö­ri­ger des Poli­zei­prä­si­di­ums Karls­ru­he und dort als Refe­rent in der Lei­tung eines Stabs­be­rei­ches im Füh­rungs- und Ein­satz­stab tätig. Wenn­gleich er kei­ne akti­ve Zeit als Fuß­ball­spie­ler in einem Ver­ein nach­wei­sen kann, hat er durch sei­ne fuß­ball­spie­len­den Söh­ne seit vie­len Jah­ren einen unmit­tel­ba­ren Bezug zum Fuß­ball. Der Umstand, dass alle drei Söh­ne seit 2017 Mit­glied im Karls­ru­her Fuß­ball­ver­ein sind und in die­sem ent­we­der als Spie­ler, Spie­ler­trai­ner bzw. Betreu­er wir­ken, hat sein Inter­es­se geweckt, den tra­di­ti­ons­rei­chen Ver­ein bei des­sen Wei­ter­ent­wick­lung aktiv zu unterstützen.

Sven Burk­hardt

Vor­stands­bei­sit­zer

folgt

Prof. Dr. Uwe Spetzger

Vor­stands­bei­sit­zer

Uwe Spetz­ger ist Lei­ter der Neu­ro­chir­ur­gi­schen Kli­nik am Städ­ti­schen Kli­ni­kum Karls­ru­he, gewählt. Er spiel­te in den 1970er Jah­ren als Tor­wart beim Alt­meis­ter und unter­stützt ihn heu­te vor­ran­gig auf der Suche nach einem fes­ten Spielort.

Har­ry Gärtner

Vor­stands­bei­sit­zer

Der Diplom-Phy­si­ker ist seit 2013 Revi­sor. 2012 wur­de Har­ry Gärt­ner Ver­eins­mit­glied. Der ehe­ma­li­ge IT-Pro­jekt­ma­na­ger zum Beginn sei­nes Ruhe­stan­des eine län­ge­re Weltreise.

Ansprech­part­ner Mitgliederwesen

 

Her­bert Durand

Vor­stands­bei­sit­zer

Her­bert Durand spiel­te von 1970 bis 1978 beim KFV und gewann 1974 die nord­ba­di­sche Ama­teur­meis­ter­schaft. Als Jugend­be­treu­er orga­ni­sier­te er beim Karls­ru­her SC u.a. inter­na­tio­na­le Freund­schafts­spie­le in Eng­land und Schott­land. Bei Ger­ma­nia Neu­reut, FVgg Wein­gar­ten und dem TSV Spes­sart trai­nier­te der Diplom-Kauf­mann sämt­li­che Jugendmannschaften.

Nadi­ne Rollert

Abtei­lungs­vor­sit­zen­de Schieds­rich­ter, Ansprech­part­ne­rin für das Schiedsrichterwesen

Nadi­ne Rol­lert ist gebür­ti­ge Leip­zi­ge­rin und hat dort im Okto­ber 2010 ihre Schieds­rich­ter­prü­fung abge­legt, nach­dem sie ihre Lauf­bahn als akti­ve Spie­le­rin wegen Knie­pro­ble­men auf­ge­ben muss­te. Seit­dem hat sie Spie­le bis zur Regio­nal­li­ga der Frau­en im NOFV und Lan­des­li­ga Her­ren gepfif­fen. Seit 2016 ist sie eben­falls als Coach, Patin und Beob­ach­te­rin unter­wegs und unter­stützt damit jun­ge Schiedsrichter/innen in ihrer Entwicklung.

Tobi­as Wichmann

Abtei­lungs­vor­sit­zen­der Alte Herren

Jana Bret­zin­ger

Abtei­lungs­vor­sit­zen­de Damen (der­zeit pau­siert der spielbetrieb)

Stef­fen l. Herberger

1. Vorsitzenden
Finanz­vor­stand
 

Ansprech­part­ner für all­ge­mei­ne Fra­gen, Öffent­lich­keits­ar­beit, Pres­se, Finan­zen und Archive

Stef­fen L. Her­ber­ger, Urgroß­nef­fe des frü­he­ren Bun­des­trai­ners Sepp Her­ber­ger, kam wäh­rend des Stu­di­ums 2009/10 zum KFV.
Der stu­dier­te Wirt­schafts­in­ge­nieur arbei­tet für eine Unter­neh­mens­be­ra­tung in Frank­furt am Main im Bereich Con­trol­ling und Unter­neh­mens­steue­rung. Trotz län­ge­rer beruf­li­cher Aus­lands­ein­sät­ze u.a. in Sau­di-Ara­bi­en wid­met er sich in sei­ner Frei­zeit dem KFV. Dane­ben enga­giert er sich für die Sepp-Her­ber­ger-Stif­tung des DFB. Ansprech­part­ner für: All­ge­mei­ne Fra­gen, Öffentlichkeitsarbeit/ Pres­se, Finan­zen, Archiv/Geschichte

Domi­nic Huschke

Schrift­füh­rer

folgt

Die­ter Farrenkopf

Revi­sor

Far­ren­kopf war bereits 1. Vor­sit­zen­der des Ver­ein (2000–2004) und ist seit 2011 Revi­sor. Mit­glied wur­de er 1959. In sei­ner Frei­zeit arbei­tet er als Con­fé­ren­cier und ist Mit­or­ga­ni­sa­tor des Karls­ru­her Lich­ter­fests. Zwi­schen 1980 und 1990 bekam er auch ein Enga­ge­ment als Con­fé­ren­cier auf der „MS Euro­pa“, dem Flagg­schiff der Hapag Lloyd-Kreuz­fahr­ten, und der „MS Ber­lin“ (dem ehe­ma­li­gen ZDF-Traum­schiff) der Ree­de­rei Peter Deilmann.

Micha­el Obert

Revi­sor und Ehrenvorsitzender

Neben dem KFV, ist er seit lan­ger Zeit lei­den­schaft­lich als Ama­teur­schau­spie­ler im Jako­bus­thea­ter enga­giert. Er ist akti­ver Fast­nach­ter sowie u. a. Grün­dungs- und Vor­stands­mit­glied der Lan­des­ver­ei­ni­gung Baden in Euro­pa, des Bür­ger­ver­eins Ost­stadt und Stell­ver­tre­ten­der sowie Vor­sit­zen­der im Regio­nal­ver­band Karls­ru­he des Arbei­ter-Sama­ri­ter-Bun­des. Als Schirm­herr ist er für die Bil­le­der bzw. Bana­ter Schwa­ben enga­giert. Den KFV ver­folg­te er über meh­re­re Jahr­zehn­te und wur­de nach dem Neu­start des KFV im Spiel­be­trieb, 2008 Mit­glied des Ver­eins. Von 2011 bis 2022 war er 1. Vorsitzender.

Wei­te­re Verantwortliche

Andre­as Matena

Ansprech­part­ner Sponsoring

Der zwei­fa­che Fami­li­en­va­ter und Diplom-Betriebs­wirt Andre­as Matena kommt aus einer Fuss­ball­ver­rück­ten Fami­lie. 
Sei­ne Fuss­ball­wur­zeln lie­gen im tie­fen Wes­ten, im Ruhr­ge­biet, wo er in der D und C‑Jugend in die West­fa­len­aus­wahl beru­fen wurde. 
Dann zog er mit der Fami­lie nach Ett­lin­gen und wur­de mit dem FV Bruch­hau­sen in der B‑Jugend über­ra­schend Kreis­po­kal­sie­ger. Im End­spiel wur­de er vom legen­dä­ren KFV Jugend­trai­ner Wer­ner Tiet­ze ent­deckt und wech­sel­te 1984 in die A Jugend des KFV.
1985 nahm er an der legen­dä­ren A‑Jugendreise in die USA teil, mit Sie­gen über den kana­di­schen Meis­ter FC Toron­to und dem ost­ame­ri­ka­ni­schen Meis­ter FC Philadelphia.
Spä­ter spiel­te er 5 Jah­re in der 2. und 1. Mann­schaft des KFV und wur­de zunächst Meis­ter mit dem KFV 2 in der B‑Klasse und 1991 auch Meis­ter mit der 1. Mann­schaft in der Landesliga.
Als Spie­ler der 1. Mann­schaft war er auch beim sen­sa­tio­nel­len 3:2 Sieg in Jahr 1990 gegen die KSC Pro­fi­mann­schaft dabei.
Heu­te ist Matena in der AH-Tra­di­ti­ons­mann­schaft am Ball, zuletzt beim 3:0 Sieg gegen Young Boys Bern.
Seit 2019 lei­tet er die neu auf­ge­bau­te AH Abtei­lung, orga­ni­siert die Trai­nings und Spie­le der AH und freut sich über neue Mitspieler.