Infor­ma­tio­nen zum Sai­son­start 2022/23

Infor­ma­tio­nen zum Sai­son­start 2022/23

Nach fünf Jah­ren Dirk Hau­ri: Neu­er Trai­ner beim Altmeister

Die Her­ren­ab­tei­lung des KFV star­tet die­sen Monat in die Sai­son­vor­be­rei­tung mit eini­gen Umbrü­chen: Dirk Hau­ri gibt sein Trai­ner­amt bei der Her­ren­mann­schaft zum Sai­son­wech­sel nach fünf Jah­ren ab. Er führ­te den KFV 2018 zum viel­um­ju­bel­ten Auf­stieg in die B‑Klasse und war seit Juni 2017 ver­läss­li­che Grö­ße an der Sei­ten­li­nie. Dirk „Dok­tor Ham­mer“ Hau­ri war bereits bis 1993 als Spie­ler beim KFV aktiv gewe­sen, ehe er es bis in die Regio­nal­li­ga Süd (SSV Ulm 1846 unter Ralf Rang­nick) schaff­te. „Dirk ist ein ech­tes KFV-Urge­stein, er trägt die schwarz-rote DNA und war als Moti­va­tor für den gan­zen Ver­ein enorm wich­tig. Wir dan­ken ihm herz­lich für sein Enga­ge­ment“, gab der Ver­eins­vor­stand ein­stim­mig bekannt. Dirk Hau­ri wird in der kom­men­den Sai­son die zwei­te Mann­schaft des FV Lin­ken­heim trainieren.

Neu­er Trai­ner wird Luc­ca Bei­ler. Der 26-Jäh­ri­ge absol­vier­te ein frei­wil­li­ges sozia­les Jahr als B‑Jugendtrainer bei For­tu­na Kirch­feld, wur­de vom DFB mit einem Ehren­amts­preis aus­ge­zeich­net und trai­nier­te bereits erfolg­reich meh­re­re Junio­ren­mann­schaf­ten: Im ver­gan­ge­nen Jahr stieg er mit der A‑Jugendmannschaft SG Neureut/Kirchfeld in die Lan­des­li­ga auf – sein 5. Auf­stieg in Fol­ge als Jugend­trai­ner. „Mich hat das Gesamt­pa­ket beim KFV über­zeugt und es ist auch eine rie­si­ge Ehre mich selbst bei dem Tra­di­ti­ons­ver­ein schlecht­hin bewei­sen zu kön­nen“, ließ Bei­ler zum Antritt ver­lau­ten. Der neue KFV-Trai­ner stu­dier­te Sport auf Lehr­amt, schrieb sei­ne Abschluss­ar­bei­ten bei Diet­mar Bli­cker, Hoch­schul­sport­lei­ter und stell­ver­tre­ten­der Geschäfts­füh­rer des Insti­tuts für Sport und Sport­wis­sen­schaft am KIT und arbei­tet nun als Gym­na­si­al­leh­rer. „Luc­ca hat päd­ago­gi­sches Geschick, bringt inno­va­ti­ve Trai­nings­me­tho­den in das Trai­ning unse­rer Mann­schaf­ten ein und passt per­fekt zu unse­rer Phi­lo­so­phie“, so David Stre­bel, Abtei­lungs­vor­sit­zen­der Fuß­ball Her­ren. Zusam­men mit Det­lef Stre­bel wird Luc­ca Bei­ler das Trai­ner-Tan­dem bil­den. Im übri­gen Trai­ner- und Betreu­er­team gibt es kei­ne Änderungen. 

Zu-/ und Abgän­ge zur neu­en Saison

Die Her­ren­mann­schaft kann fol­gen­de neue Spie­ler begrüßen:

Giu­lio Marin (Olym­pia Her­tha), Jonas Lau­in­ger (FV Hoch­stet­ten), Kevin Trinquart, Mar­co Jas­kolka (bei­de DJK Dur­lach), Pas­cal Ambach, Enes-Noel Tor­un (bei­de ASV Hags­feld), Kevin Wei­nert (FC West Karls­ru­he), Lau­rin Galetz­ka, Finn Kle­n­ert, Moritz Wil­lims­ky, Juli­us Tam­bur­lin und Sam Heil­born (alle fünf aus der A‑Jugend der SG Neureut/Kirchfeld), Ali Yil­maz (FC Vik­to­ria Berg­hau­sen), Dani­el Schön­witz (Ger­ma­nia Karls­ru­he), Adel Azouz (Alge­ri­en), Hassan Tal­bi (ver­eins­los), Niko­la Vukas (FV For­tu­na Kirch­feld), El-Mos­ta­fa Mouhy­idin (Post Süd­stadt Karls­ru­he) und Abdel­ja­lil Belrhi­ti (Bula­cher SC).

Fol­gen­de Abgän­ge gibt es:

Edu­ard Schlin­ger, Dani­el Jäger (bei­de Karls­ru­her SC 2), Alex­an­der Matt­eis (DJK Mühl­burg), Elvir Kam­be­ri (DJK Ost Karls­ru­he), Mat­thi­as Kunz (ASV Wolf­arts­wei­er), Stef­fen Kock­ler (FV Leo­polds­hafen), Mar­kus Ernst (Spie­ler­trai­ner FC Ale­man­nia Eggen­stein 2), Reyad Dog­hor­ty, Jens Krä­mer (bei­de FV Grün­win­kel), Fabi­an Käs­tel (FV Hoch­stet­ten), Toni Gaj­ger (NK Croa­tia Karls­ru­he) und Andre­as Hahn (ASV Hagsfeld).

„Wir freu­en uns auf die span­nen­den Neu­zu­gän­ge und laden unse­re Fans und Mit­glie­der herz­lich ein, unse­re Spie­ler per­sön­lich bei einem unse­rer Vor­be­rei­tungs­spie­le ken­nen­zu­ler­nen. Wir haben uns in allen Belan­gen ver­stärkt und uns einer Ver­jün­gungs­kur unter­zo­gen.“, so die Ver­ant­wort­li­chen der Herrenabteilung.

Wie­der zwei­te Mann­schaft im Herrenbereich

Nach einem Jahr Spiel­ge­mein­schaft mit dem FV Grün­win­kel, wird der KFV wie­der eine eige­ne 2. Mann­schaft im Her­ren­be­reich stel­len. Die Mann­schaft wird in der Kreis­li­ga C star­ten und stat­tet den Her­ren­be­reich mit grö­ße­rer Fle­xi­bi­li­tät aus.

Damen­mann­schaft geht mit Trai­ner Wil­fried Tren­kel in die nächs­te Saison

Die Damen des Alt­meis­ters star­ten wie bis­her mit dem ehe­ma­li­gen Bun­des­li­ga­spie­ler Wil­fried Tren­kel als Trai­ner in die neue Sai­son. Auf­grund eini­ger arbeits- und stu­di­en­be­ding­ter Weg­zü­ge bleibt die Per­so­nal­de­cke der Damen wei­ter­hin knapp. „Nach wie vor suchen wir poten­zi­el­le Spie­le­rin­nen, die Lust auf unser tol­les Team haben – unser Bun­des­li­ga-erfah­re­ner Trai­ner, den Spi­rit einer immer noch jun­gen Abtei­lung sowie der Team­geist, sind in jedem Fall Grün­de, war­um man sich als Spie­le­rin für den KFV ent­schei­den soll­te!“, beschreibt Jana Bret­zin­ger, Abtei­lungs­vor­sit­zen­de Fuß­ball Damen, die Situa­ti­on. „Es erwar­ten uns die­ses Jahr span­nen­de Geg­ner in der Liga. Wenn wir die Vor­be­rei­tung gut absol­vie­ren, sehen wir uns gut auf­ge­stellt. Trotz oder gera­de wegen des knap­pen Kaders, ist es eine gute Chan­ce für jede Spie­le­rin sich zu bewei­sen“, urteil­ten die Ver­ant­wort­li­chen der Abtei­lung. Inter­es­sier­te Spie­le­rin­nen kön­nen sich jeder­zeit an uns (info@Karlsruher-fv1891.de) wen­den.

Fol­gen­de fixe Zugän­ge gibt es bereits bei den Damen:

Jas­min Schirr­mann (SG Dax­lan­den) und Kira Hief (Re-Start nach Kinderpause)

Fol­gen­de Spie­le­rin­nen ver­las­sen den Kader:

Lin­da Frank und Sophia Gehr

Alle Mann­schaf­ten des KFV spie­len ein wei­te­res Jahr in Grünwinkel

Der KFV spielt zudem ein wei­te­res Jahr als Mie­ter beim FV Grün­win­kel. „Wir sind froh und dank­bar dar­über, dass wir ein wei­te­res Jahr in Grün­win­kel ver­län­gern kön­nen – herz­li­chen Dank an die Ver­ant­wort­li­chen des FVG“, so der Vor­stand des Alt­meis­ters. Der KFV spielt seit Som­mer 2021 in Grün­win­kel, nach­dem die Stadt Karls­ru­he den vor­he­ri­gen Platz in Rüp­purr, den der KFV zuletzt in Erb­pacht in Besitz hat­te, zur Re-Natu­rie­rung frei­gab. Der neue Ver­trag läuft bis 30.06.2023.

Schreibe einen Kommentar